Lochkamera-Workshop in Manching am 27.04.2003 |
© Dieter Bublitz |
Nachdem es sonst keiner tut, muß ich als Veranstalter halt jetzt mal einen kurzen Bericht über den Lochkamera-Workshop abgeben. :-)
Am 27.04.03 war zum dritten Mal "Weltweiter Tag der Lochkamera-Fotografie" - Anlaß für die drf-Süd zum ersten Mal einen Workshop zum Thema zu veranstalten. Ort der Tat: Manching-Oberstimm, mein Wohnort. Teilnehmer: Ludwig G., Alex S., Manfred R., Roland R., Helmut F., Peter S., Andreas G. und Matthias F., daneben meine Wenigkeit als Workshop-Leiter.
So zwischen 09.45 Uhr und 10.30 Uhr trudelten die Teilnehmer ein, manche offenbar mehr durch die Aussicht auf die versprochenen Weißwürste als durch die Lochkameras angelockt. ;-)
Weißwürste gab es zunächst keine, Theorie stand auf dem Programm. Neben Einblicken in diverse Literatur wurde heftig gefachsimpelt, die vorhandenen Kameras wurden begutachtet, Löcher mußten montiert werden und Auflösungsvergleiche gezogen werden.
Besonders tat sich unser drf-Süd-Schwerpunkt Manfred hervor, der nicht nur den "Objektiv-" bzw. Lochwechsel perfektionierte (nur 30 min.!), sondern auch den großen Vergleichstest Bublitar 0,3 gegen Bubligon 0,259 durchführte.
Richtig aktiv wurde die ganze Runde dann jedoch gegen 12.00 Uhr, als Weißwürste und Brezen aufgetragen wurden. In einer heftigen und gnadenlosen Attacke wurde dem Feind zu Leibe gerückt und er wurde restlos vertilgt.
Anschließend war Fotografieren angesagt. Dazu verfügten wir uns nach Ingolstadt in den Klenzepark, der mit den umliegenden Festungsbauten, den Pflanzenanlagen, diversen Brunnen und der Donau einige durchaus interessante Motive bietet. Der Wettergott war uns dabei leider nur teilweise geneigt, denn ein heftiger Wind konnte das Ganze durchaus etwas unangenehm werden lassen.
Nach der Belichtung diverser Chips, Polas, Fladen und Roll- sowie KB-Filmen ging es dann zurück nach Oberstimm. Während der eine oder andere Film in die Entwicklersuppe gesteckt wurde, machte ein Teil der Gruppe noch einen Abstecher zum örtlichen Gewerbe- und Frühlingsmarkt. Die anvisierte Oldtimer-Ausstellung war jedoch bereits in Auflösung begriffen, so daß nur noch wenige Aufnahmen zustande kamen.
Der Abend klang dann mit einer griechischen Attacke auf unsere Magenwände aus. Die reichlichen Portionen an Gyros, Suflaki, Bifteki und was weiß ich noch wurden kräftig mit Ouzo runtergespült, bevor man dann zu später Stunde Richtung Heimat aufbrach.